Zum Hauptinhalt springen
  1. Umfassender Zugang zu Branchenressourcen und Veranstaltungen/

Praktische Schulung für die Bedienung von Spritzgießmaschinen und Werkzeugversuche

Inhaltsverzeichnis

Praktische Erfahrung mit Spritzgießmaschinen: Kursübersicht
#

Praktische Bedienung von Spritzgießmaschinen mit Rahmenwerkzeug und Werkzeugversuch

Veranstaltungsdetails
#

  • Datum & Uhrzeit: 2025/09/06, 09:00 – 16:00

Dieser Kurs ist auf die Zertifizierung von Fachkräften der Kunststoffindustrie abgestimmt, speziell auf den Lehrplan der „Detaillierten Bewertung“. Das Programm legt den Schwerpunkt auf praktische Vor-Ort-Bedienung und Demonstration, mit Fokus auf den Rahmenwerkzeug- und Werkzeugversuchsprozess beim Spritzgießen.

Kurs-Highlights
#

  • Verwendete Maschine: Taichung Seiki (keine Prüfungsmaschine)
  • Zielgruppe: Personen, die die praktische Bedienung von Kunststoffspritzmaschinen erlernen möchten, einschließlich derjenigen, die sich auf die Prüfung zum [Junior Injection Molding Engineer] vorbereiten.
  • Lehrmethode: Zwei-Stationen, Eins-zu-eins praktische Maschinenbedienung, die sowohl den Rahmenwerkzeug- als auch den Testwerkzeugprozess abdeckt.
  • Lernergebnisse:
    • Selbstständige Bedienung von Spritzgießmaschinen (ca. 30 Minuten pro Teilnehmer und Prozess)
    • Beobachtung der Arbeitsschritte anderer zur Vertiefung der Vertrautheit mit Parameterfeldern und detaillierten Abläufen

Umsetzungsthemen
#

  • Formgebungsprozess
  • Testprozess

Diese Themen sind so strukturiert, dass die Teilnehmer Vertrauen und Kompetenz im Umgang mit Spritzgießanlagen gewinnen.

Kursstruktur
#

Rahmenwerkzeugprozess (Formgebung)
#

  1. Vorarbeit
  2. Formgebungsbetrieb
  3. Wechsel der Werkzeug-Einstellungen
  4. Einstellungen
  5. Formgebungsbetrieb
  6. Beendigung des Betriebs

Testwerkzeugprozess (Testen)
#

  1. Vorbetrieb
  2. Wechsel der Werkzeug-/Oberteileinstellungen
  3. Einstellung der Parameter
  4. Qualitätsbestätigung/Produktion
  5. Beendigung des Betriebs

Die Teilnehmer führen nicht nur die Maschinenbedienung selbst durch, sondern beobachten auch die Arbeitsabläufe anderer, um ein umfassendes Verständnis für jeden Schritt und das Bedienfeld zu gewährleisten.


Kontaktinformationen:

Für weitere Informationen zu unserem OEM/ODM Service, Fähigkeiten, Anwendungen oder Firmenprofil besuchen Sie bitte die jeweiligen Links.

Verwandte Artikel